Dresden
Technologieportal

 
Ihr Zugang zu Forschungsinfrastruktur und Know-how
de|en
Alle Geräte dieser Einrichtung anzeigen

Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop (FE-REM) JEOL GmbH JSM-7800F Prime (SEM) FE REM

Informationen

Name: Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop (FE-REM)
Hersteller: JEOL GmbH
Modell: JSM-7800F Prime (SEM) FE REM
Einrichtung: Kompetenzfeld Werkstoffcharakterisierung und -prüfung
Partner: Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS)

Kurzbeschreibung

Ultrahochauflösendes analytisches Feldemissionsrasterelektronenmikroskop

Beschreibung

  • Ausstattung / Technische Daten
    • Emission: In-lens-thermische-Feldemissionselektronenkathode
    • Beschleunigungsspannungen: 10 V bis 30 kV
    • Auflösung: 0,7 nm (bis zu 1kV)
    • Detektoren: in-lens SE und BSE, hochauflösender BSE-Detektor, STEM
    • Zusätzlicher „Gentle-Beam-Super-High (GBSH)“ – Modus zur Reduzierung der Linsenaberrationen
    • Zusatzausstattung: energiedispersive und wellenlängendispersive Röntgenanalyse (EDX und WDX) von Oxford Instruments
  • Methoden
    • Abbildung und Analyse nanoskaliger Strukturdetails
    • Abbildung und Analyse magnetischer Proben bei niedriger Beschleunigungsspannung
    • Abbildung dünner, elektronentransparenter Proben im STEM- Modus
    • Ermittlung der chemischen Zusammensetzung, einschließlich leichter Elemente (B, C, N, O)

Optionen der Gerätenutzung

Ansprechpartner

Zugeordnete Dienstleistungen

Name Vorschau Aktionen
Entwicklung und Bewertung von prozess- und anwendungsspezifischen Prüfstrategien
Versagens- und Schadensfallanalysen
Hochauflösende, abbildende und analytische Charakterisierung von lasermodifizierten Randzonen, Fügegrenzflächen, Dünnschichtsystemen, Nanotubes und Nanopartikeln
Produktbegleitende Qualitätssicherung
Metallographische, elektronenmikroskopische und mikroanalytische Charakterisierung der Realstruktur von Metallen, Keramiken und Verbundwerkstoffen

Bilder

Letztes Update

Zuletzt aktualisiert am: 5. August 2019 um 10:21:21