Dresden
Technologieportal

 
Ihr Zugang zu Forschungsinfrastruktur und Know-how
de|en
Alle Geräte dieser Einrichtung anzeigen

Analytisches Transmissionselektronenmikroskop 200kV JEOL JEM-2100Plus

Informationen

Name: Analytisches Transmissionselektronenmikroskop 200kV
Hersteller: JEOL
Modell: JEM-2100Plus
Einrichtung: Kompetenzfeld Werkstoffcharakterisierung und -prüfung
Partner: Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS)

Kurzbeschreibung

Analytisches Transmissionselektronenmikroskop 200kV - JEOL JEM-2100Plus

Beschreibung

  • Ausstattung / Technische Daten
    • Emission: LaB6-Kathode
    • Beschleunigungsspannung: 200 kV
    • Hochauflösender analytischer Polschuh
      • Punktauflösung  0,23 nm
      • Linienauflösung 0,14 nm
      • direkte Abbildung der atomaren Struktur
    • Probenkippung ± 30°
    • 4-stufiges Kondensorsystem zur flexiblen Strahlsteuerung
    • Weitwinkelkamera für schnelles Live-Bild, Übersichten und Beugungsaufnahmen
    • Hochauflösende Kamera mit ausgezeichneter Bildqualität
    • Zusatzausstattung: Multi-Scan-Kamerasysteme und EDX-Mikroanalysesystem mit Driftkorrektur (JED2300T)
  • Methoden
    • konventionelle Transmissionselektronenmikroskopie
    • hochauflösende Transmissionselektronenmikroskopie (HRTEM)
    • Elektronenbeugung: Feinbereichsbeugung (SAD), Nanobeugung (NBD)
    • Rastertransmissionselektronenmikroskopie (STEM): Hell- und Dunkelfeldabbildung (HAADF)
    • Lokale Elementanalyse mittels EDX (≥ 10 nm); Punkt-Analyse, Linescan, Mapping, Sequentielle Analyse,
    • Analyse des inneren Aufbaus von Werkstoffen: Gitterdefekte, Korngrenzen, Ausscheidungen

Optionen der Gerätenutzung

Ansprechpartner

Zugeordnete Dienstleistungen

Name Vorschau Aktionen
Versagens- und Schadensfallanalysen
Hochauflösende, abbildende und analytische Charakterisierung von lasermodifizierten Randzonen, Fügegrenzflächen, Dünnschichtsystemen, Nanotubes und Nanopartikeln
Entwicklung und Bewertung von prozess- und anwendungsspezifischen Prüfstrategien
Produktbegleitende Qualitätssicherung
Metallographische, elektronenmikroskopische und mikroanalytische Charakterisierung der Realstruktur von Metallen, Keramiken und Verbundwerkstoffen

Bilder

Letztes Update

Zuletzt aktualisiert am: 5. August 2019 um 10:26:56